Thailändisch lernen

Handy in Pattaya

        #31  

Member

Member hat gesagt:
Bei Nacht-Touren war ich in der Regel mit dem Retro Nokia 6220 unterwegs. Sonst mit dem, mittlerweilen auch schon restlos veralteten Samsung S3. Hatte mir das nur zugelegt wegen der Translator-Funktion. Jetzt ist vielleicht ein Geräte-Update fällig. Dann wird das S3 zur Nachtbegleitung degradiert. Getragen wird das Teil in einer Bereitschafts-Tasche am Gürtel mit Sicherheits-Schlaufe, weites, langes Schlabber-Hemd hängt darüber.
Zum Geldbeutel:
Hab mir mal was passendes besorgt bei Amazon: „Travel Blue Geheime Einschub-Brieftasche, schwarz, 701“. Geldtasche wird auf der INNENSEITE der Hose getragen und ist mit einer Schlaufe am Gürtel gesichert. Beim Zahlen, nur rausziehen aus dem Hosenbund und die zwei Hälften auseinanderklappen (Klettverschluss) Tasche bleibt dabei immer am Gürtel hängen. Innentasche für Scheine mit Reißverschluss gesichert. Eine kl. Netztasche f. Kleingeld detto. Material ist ein hautfreundlicher Kunststoff. Klettverschluss ist vielleicht die Schwachstelle. ...
Alternativ verwende ich auch eine kompakte Gürteltaschen-Kombi mittlerer Größe mit praktischer Fächeraufteilung. Die trage ich quer über der Schulter und Brust. Der am Rücken liegende Verschluss ist öffnungssicher. Abschneiden von hinten schwierig, da Metallfäden eingearbeitet. ...
Das scheint mir etwas sehr übervorsichtig.
Habe gerade mal überlegt, wie ich die letzten Abende in Patty "überstanden" habe: Einfache Jeans, Hosentasche vorne links: Kohle und Kippen, vorne rechts Handy und raus (wie in D halt auch).
Machst du das in D auch so wenn du abends losgehst oder siehst du auf Reisen, bzw. in Thailand ein besonders hohes Risiko? Ich sehe/verstehe das Problem irgendwie nicht.
 
        #32  

Member

Member hat gesagt:
Ich sehe keinen Grund sie zu entsorgen nur weil die Werbung es mir einreden will.

Hast ja auch Recht, warum sollte man immer auf die Werbung hören.

Member hat gesagt:
Habe gerade mal überlegt, wie ich die letzten Abende in Patty "überstanden" habe: Einfache Jeans, Hosentasche vorne links: Kohle und Kippen, vorne rechts Handy und raus (wie in D halt auch).

Genau so mache ich das auch, wenn da jemand Versucht was zu klauen merkt man das.
 
        #33  

Member

Member hat gesagt:
Die schütten sogar seit zwei Jahren Dividende aus. Eine Seltenheit für Technologie-Werte.
Auch ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Deine Aussage ist falsch. Gerade Technologiewerte (hab selber welche) schütten eine Quartalsdividende aus, so dass eine Halbjahresdividende mir eher exotisch vorkommt.
 
        #34  

Member

Member hat gesagt:
Auch ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Deine Aussage ist falsch. Gerade Technologiewerte (hab selber welche) schütten eine Quartalsdividende aus, so dass eine Halbjahresdividende mir eher exotisch vorkommt.

Halbjahresdividende?

Jedenfalls war Apple jahrelang dafür bekannt zig Milliarden zu horten, und keine Dividende zu zahlen, insofern hat @kybernos doch Glück gehabt. :)
Viele meiner Werte vom ollen Neuen Markt oder TecDax haben nie was gezahlt, :eek: ( ging aber eher auch um Kursgewinne ). Nasdaq zahlt schon eher.

Gruss, Ken
 
        #35  

Member

@thunderxx:Auch ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Deine Aussage ist falsch. Gerade Technologiewerte (hab selber welche) schütten eine Quartalsdividende aus, so dass eine Halbjahresdividende mir eher exotisch vorkommt.

1. Wo habe ich etwas von Halbjahres-Dividende geschrieben. Finde ich nirgends.

2. Welche einzelnen IT-Konzerne jetzt Dividenden zahlen entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe nur gelesen, dass diese Firmen bei Gewinnausschüttungen eher zurückhaltend agieren. Es wird damit erklärt, dass sie weit höhere Re-Investitionsmittel benötigen.

3. Dividenden-Deklaration heißt auch nicht immer Dividenden-Ausschüttung. Danach hätte Apple schon seit de 80er Jahren ausschütten müssen. Haben sie aber nicht.

4. Die Besonderheit bei Appels Gewinn-Ausschüttungen: Obwohl sie auf einem ungeheuren Berg von Cash sitzen, zahlen sie nicht davon die Dividende. Sondern nehmen sich dieses Geld am Kapitalmarkt auf. Die Zinsen, welche sie dafür zahlen müssen, sind derzeit unverschämt niedrig. Und werden als steuerschonender Abschreibungsposten verbucht. Kommt innen weitaus billiger als die Gewinne zu versteuern. Irgendwie pervers.
 
Zuletzt bearbeitet:
        #36  

Member

@Haiko: sorry ich will dir nicht zu nahe treten, aber fototechnisch ist das absoluter Hafer! Würdest du hier hier über Spiegelreflex reden wäre ich vollkommen deiner Meinung, aber so machen deine Darlegungen für mich rein logisch überhaupt keinen Sinn. Bitte nicht persönlich nehmen, das ist aus rein fotografietechnischen Blickwinkel gemeint. Jedes S7 Handy macht tausendmal bessere Fotos als deine beiden Kompakten zusammen

Meine 2-Kompakt-Cam-Variante - die ältere Canon SX 230 u. die neuere Canon G7X - ist, na selbstverständlich, auch nur ein Kompromiss, bezogen auf eine HighClass Spiegelreflex. Ein Kompromiss, der mir, für meine Fotografier-Bedürfnisse, noch am ehesten zusagt. Aus oben genannten u. nachfolgenden Gründen. Dass das S7 hervorragende Fotos machen kann, will ich nicht abstreiten, ob diese tausendmal besser sind, mag dahingestellt sein. Aber o.k., ich hatte das vorhin nicht explicit erwähnt, dass eine der beiden Cams über einen 1-Zoll-Bildsensor verfügt.

Die Streitfrage Smartphon vs DigiCam gibt es seit diese Geräte zusammen auf dem Markt sind. Kenne die Diskussionen zur Genüge, life und aus div. einschlägigen Foren. Da gibt es die unterschiedlichsten Meinungen von Normal-Usern, wie Fachleuten und hängt eben auch weitgehend davon ab, welche Anforderung man an das Gerät stellt. Also ganz so „Hafer“ ist das dann auch wieder nicht. Aus meinem fotografietechnischen Blickwinkel und nicht nur aus meinem, macht so eine Geräte-Wahl also durchaus Sinn.

Ein paar Beispiele: 1. Vom Handling her. Eine gut konstruierte DigiCam liegt mir nun mal weit besser und sicherer in der Hand. Änderungen der Einstellungen lassen sich leichter durchführen. Ich fotografiere kaum in Vollautomatik-Modus. 2. Bessere Blitzfunktionen 3. Die Bandbreite der Smartphon-Objektive ist zur Zeit noch extrem eingeschränkt. Schon bei der Linsen-Konstruktion von Kompakt-DigiCams stößt die Technik frühzeitig an die Grenzen der Physik, erst recht bei den Smartphons. 4. Tele-Anwendungen physikalisch und nicht nur digital hochgerechnet.

5. Wohl das Wichtigste. Die Canon G7X z.B. hat einen 1-Zoll Bildsensor. Das Galaxy S7 einen 1/2.5‘‘. Es ist eh erstaunlich was der Prozessor aus dem Winzling rechnerisch noch herausholt. Aber eine G7X mit dem 4,6 x größeren Sensor, in Verbindung mit der auch weit größeren Linsenkonstruktion, gibt da halt einfach mehr her als das S7. Insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen, Stichwort: Rauschverhalten od. bei extremen Kontrasten.

Fazit der Betrachtungen: Natürlich sind Smartphons schon sehr weit entwickelt und werden von Jahr zu Jahr leistungsfähiger. Trotzdem sind sie für mich ( noch) kein vollwertiger Ersatz für eine handliche DigiCam. Auch wenn sie diese „All-in-One“ Bequemlichkeit bieten.
 
        #37  

Member

@awita: Das scheint mir etwas sehr übervorsichtig. Habe gerade mal überlegt, wie ich die letzten Abende in Patty "überstanden" habe: Einfache Jeans, Hosentasche vorne links: Kohle und Kippen, vorne rechts Handy und raus (wie in D halt auch). Machst du das in D auch so wenn du abends losgehst oder siehst du auf Reisen, bzw. in Thailand ein besonders hohes Risiko? Ich sehe/verstehe das Problem irgendwie nicht.

In den Tropen habe ich in der Regel keine Jeans an. Sind mir zu unbequem, wegen der Schwitzerei. Bin mit Klamotten aus dünnem Baumwollstoff in weitem „Schlabberlook“ unterwegs. Hat zwar auch zwei Hosentaschen aber die Machart ist mir zu unsicher, dass mir da was rausfällt.

Ob ich in Thailand ein besonders hohes Risiko sehe, wäre übertrieben. Mein Risiko ist schon dadurch etwas minimiert, da ich riskantere Hot-Spots, wie z.B. Full-Moon-Parties nicht besuche. Trotzdem verhalte ich mich in einer fremden Umgebung irgendwie automatisch etwas vorsichtiger. An sich entspräche das ja, evolutionsbedingt einem natürlichen Verhalten des Menschen. Der Umstand, dass du das Problem lockerer siehst, mag vielleicht daran liegen, dass du wahrscheinlich ein forsches „Alpha-Tier“ bist. Und dieser Typus ist, auch evolutionsbedingt, halt weniger ängstlich.
 
        #38  

Member

Ich habe noch nie Probleme gehabt in Thailand.Es kommt hin und wieder schon mal vor das ich mein Phone auf dem Tresen einer Bar liegen gelassen habe wenn ich 5 Bath investieren musste.
Ganz im Gegenteil,Mamasan und die Mädels hatten stets ein Auge darauf.
Im Frankfurter Bahnhofsviertel unbelievable.
 
        #39  

Member

Mit dem Geldbeutel meinte ich nur : der dicke Geldbeutel bleibt im Safe und wenn ich ausgehe, egal ob Strand oder Nachtleben, hab ich ein altes Teil dabei mit Visitenkarte vom Hotel , Passkopie, Thaiführerschein und genug Kohle drin.
Das Ding muss ja nicht mal geklaut werden, da reicht es schon wenn er mal ins Hafenbecken fällt. Wer mal seine Karten sperren und wieder neu besorgen musste kann ein Lied davon singen.
Zu Handy und Kamera muß jeder selbst entscheiden was es ihm wert ist.

Ich selbst habe auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht meinem Bruder wurde jedoch vor drei Jahren der Geldbeutel inkl. KK von einer Bande Kathois im Bathbus geklaut.
 
        #40  

Member

Member hat gesagt:
der dicke Geldbeutel bleibt im Safe und wenn ich ausgehe, egal ob Strand oder Nachtleben, hab ich ein altes Teil dabei mit Visitenkarte vom Hotel , Passkopie, Thaiführerschein und genug Kohle drin.

So werde ich es wohl auch machen, Wichtige Papiere und die teuren Plastikkarten im Hotel lassen.
Wenn Bargeld verloren geht, ist das zwar schei... aber zu verschmerzen. Bei Papieren und Plastik sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Das gute Handy bleibt im Safe und das günstigere mit der Thai Karte kommt mit, für unterwegs.

Wird wohl ein Samsung Galaxy S5 werden, die gibt es gut gebraucht für günstiges Geld und soll auch selbst bei schlechten Licht gute Bilder machen.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten