Thailändisch lernen

Neuer Rip-Off durch Thai ATM's

        #111  

Member



Geld mit einer Visa-Card abheben ist meist kostenfrei. Erhebt eine ausländische Bank Gebühren für eine solche Transaktion, können die Slips (Qiuttungen) bei der heimischen Bank eingereicht werden und die Gebühren werden erstattet. Die einzigen Gebühren, die bei Abhebung mit Visa-Cards entstehen sind die Auslandseinsatzentgelte. Diese bitte bei der eigenen Bank erfragen.

LG

KingPing
 
        #112  

Member



Was hat denn die Gebührenstruktur mit der Kartenorganisation zu tun?
Ich gebe dir gleich einmal die Antwort: Nichts. Ob VISA oder MASTER
(um einmal die zwei Größten zu nennen), ist vollkommen egal.

Member hat gesagt:
Geld mit einer Visa-Card abheben ist meist kostenfrei.

Das ist wirklich starker Tobak um nicht zu sagen vollkommen falsch.
Geld Abheben, egal mit welcher Karte, ist meist kostenpflichtig. Es
gibt ein paar wenige Ausnahmen, aber wenn du mir mehr als 20 Banken
in Deutschland nennen kannst, deren Kreditkarten (egal ob MC oder Visa)
ein kostenfreies Abheben in Thailand zulassen, bezahle ich deinen nächsten
Flug nach Bangkok.

Die einzigen Gebühren, die bei Abhebung mit Visa-Cards entstehen
sind die Auslandseinsatzentgelte
Verbreite bitte keine Märchen. Das Abheben ist bei der Mehrzahl der Karten
ohne Auslandseinsatzentgelt; es fällt "nur" die Barauszahlungsgebühr an,
sofern die Karten ausgebende Bank eine verlangt und das ist nicht immer
so und damit das einzige, was an deinem Post stimmt.

Member hat gesagt:
@MiguelD: richtig so, gehört sich eigentlich für alle die öfters in thailand sind.
Könntest du diese Aussage auch begründen? Was soll denn der Vorteil von
einem Thaikonto sein? Wenn du z.B. eine DKB VISA-Card hast, fallen beim
Abheben keinerlei Gebühren an (auch keine ATM-Betreibergebühren), d.h.
du sparst dir somit die Gebühren für eine Euro-Überweisung auf das Thai-Konto.
Demzufolge ist ein Thaikonto unterm Strich teurer als eine kostenlose Kreditkarte,
die entgeltfreies Abheben ermöglicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
        #113  

Member



Lieber Onkel,

erfasse doch bitte einmal den Gesamtinhalt meines Textes und löse nicht Fragmente aus dem Kontext um dann Inhalte zu konstruieren, die dir einen Widerspruch ermöglichen.

Noch einmal langsam zum mitschreiben:

Viele Geldinstitute bieten Kreditkarten an, mit denen weltweit kostenlos an ATM's Geld abgehoben werden kann. Dieses kostenlos bedeutet, dass, wenn an ATM's einer Bank von dieser Gebühren erhoben werden, diese Gebühren von dem Geldinstitut, das dir die Kreditkarte zur Verfügung gestellt hat, eben diese Gebühren erstattet werden. Also, wenn du in Thailand mit einer Visacard Geld abhebst und dir dafür von der gebenden Bank 150 Baht in Rechnung gestellt werden, dann bekommst du diese 150 Baht von deiner Bank erstattet.

Was das Auslandseinsatzentgelt angeht liegst du vollkommen falsch. Schau dir bitte an, was unter den folgenden Links geschrieben steht:

http://www.kostenlose-kreditkarten.info/kreditkarten-anbieter.html

http://www.kostenlose-kreditkarten.info/informationen/kreditkarten-auslandseinsatzgebuehren.html

Es sollte deinem Verständnis dienlich sein.

Im Übrigen verbreite ich keine Märchen sondern verifiziere meine Beiträge faktisch. Im Hinblick auf die Infos unter den geposteten Links ändere ich höchstens mal den ersten Satz zu: "Geld mit einer Creditcard abheben wird von eine Vielzahl von Instituten kostenfrei angeboten."

Mal zu deiner letzten Anmerkung zu einem Thaikonto:

Ich habe seit ca. 1995 Konten bei Thaibanken. Es liegt doch ganz klar auf der Hand, welchen Vorteil ein Konto bei einer Thaibank bietet. Ich kann mit meiner ATM-Card einkaufen und jederzeit an jeder ATM, auch wenn es teilweise eine geringe Gebühr von 20 Baht kostet, über Geld verfügen. Die Gebühr entfällt, wenn ich an Automaten meiner Bank Geld abhebe, bzw. sie fallen geringer aus, wenn ich an ATM's außer halb der Branch Location Geld abhebe. Eine Überweisung auf mein Konto mache ich ein- oder zweimal im Jahr wenn die Wechselkurse günstig sind. Für eine Überweisung zahle ich einmalig ca. 12€ Bei Abhebung mit der Creditcard werden für dich bei der DKB 1.75% Auslandseinsatzgebühr fällig. Wenn du also über den Betrag von ca. 686€ Geld abgehoben hast (bezogen auf die 12€ Gebühr) kommt es für dich schon teurer. Das was du da angeführt hast, ist eine Milchmädchenrechnung und stimmt so nicht. Hinzu kommt noch, dass z. Bsp. die Kasikorn Bank auf ein Girokonto eine Verzinsung von 0.25% - 0.5% gestattet (Zahlen von 2009).

http://www.kasikornbank.com/EN/Investors/PresentationJournal/KIRNews/090420-interest rates-e.pdf

Den einzigen Vorteil, der aber auch gleichsam ein Nachteil sein kann, den ich hier sehe, ist, dass du eventuell von Währungsschwankungen profitieren kannst, im negativen Fall machst du dann aber auch einen Verlust.

Liebe Grüße

KingPing
 
        #114  

Member



@KP

Beim Geldabheben wird keine Auslandseinsatzgebühr fällig, sondern nur wenn man etwas in Nicht-Euro-Währung kauft.
Dafür gäbe es dann aber wieder andere vorteilhafte Kreditkarten. Von dem her hat der alte Onkel schon Recht.
 
        #115  

Member



Ja Martl, selbstverständlich hat alte Onkel Recht und aus dem, was KingPing geschrieben
hat, wird ersichtlich, dass er keine Ahnung hat. Ca. 80% dessen, was er schreibt, ist
schlicht und ergreifend falsch. Ich werde darauf nicht eingehen, ist mir echt zu doof,
auf diesem Level der Ahnungslosigkeit zu diskutieren.

Besonders beeindruckend fand ich übrigens diesen Satz:

..., wenn die Wechselkurse günstig sind.

Was ist denn ein günstiger Wechselkurs? Wer meint, in der Lage zu sein,
das beurteilen zu können, der gebe mir 10.000 EUR und sage mir immer
dann, wenn der "Wechselkurs günstig" ist, Bescheid. Ich mache dann am
Terminmarkt aus seinen 10.000 EUR innerhalb zwei Jahren 100.000 EUR.
 
        #116  

Member



Hallo Martl,

schau mal auf deine Kontoauszüge nachdem du das nächste mal aus Thailand zurückkommst. Egal, ob du jetzt mit deiner Kreditkarte Geld abhebst oder anderweitig zum Bezahlen nutzt. Sobald du außerhalb der Euro-Zone deine Kreditkarte nutzt, wird entsprechend der Gebührenordnung deiner Bank ein Auslandseinsatzentgelt fällig.

Liebe Grüße

KingPing
 
        #117  

Member



Member hat gesagt:
...schau mal auf deine Kontoauszüge nachdem du das nächste mal aus Thailand zurückkommst. Egal, ob du jetzt mit deiner Kreditkarte Geld abhebst oder anderweitig zum Bezahlen nutzt. Sobald du außerhalb der Euro-Zone deine Kreditkarte nutzt, wird entsprechend der Gebührenordnung deiner Bank ein Auslandseinsatzentgelt fällig.


Auf meinen Kreditkartenabrechnungen der DKB-VISA-Card tauchen keine Auslandseinsatzgebühren auf, sofern ich mit der Karte ausschließlich Geld vom ATM ziehe. Ist einfach so.
 
        #118  

Member



Für eine Überweisung zahle ich einmalig ca. 12€ Bei Abhebung mit der Creditcard werden für dich bei der DKB 1.75% Auslandseinsatzgebühr fällig.

Das ist Unsinn. Die 1,75% fallen nicht an.

Mit der DKB-VISA-Card im Ausland preiswert Bargeld abheben: Es entstehen weder Geld-automatengebühren noch Auslandsprovisionen und die Umrechnung erfolgt zu einem fairen Kurs, urteilt die Stiftung Warentest in ihrem Vergleich

Ich definiere mal, was aus meiner Sicht vollkommen kostenlos im Ausland Bargeld abheben bedeutet:
-Das Konto mit zugehöriger Kreditkarte ist umsonst
-Beim Geldabheben fällt keine Auslandseinsatzgebühr an
-keine Abhebegebühr durch die Bank, bei der ich die KK habe
-ATM Gebühren werden erstattet
-der Wechselkurs entspricht dem aktuellen ohne irgendwelchen großen Abschläge durch die dann ein Gewinn erzielt wird

Sprich: Ich hebe 5000 Baht ab und mir wird der tagesaktuelle Gegenwert in Eur abgebucht. Sonst nichts bzw. es würde sonst erstattet.

Da sind mir aktuell zwei Möglichkeiten bei deutschen Banken bekannt, bei denen das geht. Die DKB und die Comdirect.
Ich glaube bei der ADAC Kreditkarte ist das zB auch möglich, kostenlos aus dem Guthaben abzubuchen, dort ist allerdings die Karte nicht kostenlos.
 
        #119  

Member



Member hat gesagt:
Sobald du außerhalb der Euro-Zone deine Kreditkarte nutzt, wird entsprechend der Gebührenordnung deiner Bank ein Auslandseinsatzentgelt fällig.
Blödsinn. Das ist von Bank zu Bank unterschiedlich und hängt i.d.R. von der Art des
Umsatzes ab. Es ist aber schon interessant, dass du die Gebührenordung (besser
bekannt als "Preis- und Leistungsverzeichnis") von Martls Bank zu kennen glaubst.

Bei Barabhebungen fällt i.d.R. kein AAE an, dafür aber eine Barauszahlungsgebühr.
Bei Händlerumsätzen wird i.d.R. ein AEE erhoben, aber auch hier gibt es Ausnahmen.
In meinem Geldbeutel befindet sich sowohl eine Karte, mit der ich weltweit gebührenfrei
Geld am ATM abheben kann, als auch eine Karte, die weltweit bei Händlerumsätzen kein
AAE berechnet. Das sind die Fakten, aber ich wiederhole mich. Versuche doch einfach
einmal, etwas dazuzulernen, statt auf deinen falschen Behauptungen zu beharren.
 
        #120  

Member



Member hat gesagt:
Da sind mir aktuell zwei Möglichkeiten bei deutschen Banken bekannt, bei denen das geht. Die DKB und die Comdirect.
Es gab zum Zeitpunkt meiner Recherchen noch drei weitere Kreditkarten, bei denen das der
Fall war (SKG, NetBank und Advanzia: Ob es aktuell noch so ist, habe ich aber jetzt nicht
nachgeschaut, da ich ja schon seit Jahren eine DKB VISA habe, die alle von dir beschriebenen
Punkte vollumfänglich und zur vollsten Zufriedenheit abdeckt).

Daneben gibt es noch ein paar Prepaidkarten, die ein weltweit kostenloses Geldabheben
ermöglichen, meist aber mit Einschränkungen verbunden, z.B. bei der Postbank SparCard
nur 10x pro Jahr gebührenfrei und ATM-Betreibergebühren werden auch nicht erstattet.
 
  • Standard Pattaya Afrika Afrika Phillipinen Phillipinen Amerika Amerika Blank
    Oben Unten